Lebensmittelstellen.de: Das Instrument für webbasiertes Recruiting.
Lebensmittelstellen.de stellt dem Arbeitgeber in der Lebensmittelbranche automatisierte und standardisierte Prozesse zur Verfügung, um Personalbeschaffung noch effizienter zu gestalten. Hierzu gehört eine webbasierte Systemtechnologie basierend auf seinem Herzstück dem „ControlCenter“. HR-Verantwortliche erhalten damit Funktionen, die einen ganzheitlichen Personalbeschaffungsprozess ermöglichen. Hier kommt jahrelange Erfahrung von Personalleitern und HR-Praktikern zum Tragen.
Lebensmittelstellen.de lädt Sie ein, diese Möglichkeiten für ihre Organisation nachhaltig zu nutzen.
Verwaltung und Steuerung leicht gemacht
Verwalten und steuern Sie Ihre Personalsuche einfach, zeit- und kosteneffizient aus einem zentralen System heraus und zwar: „Auf einen Blick mit einem Klick“. Der Bedienkomfort und das einfache Handling wird Sie schnell überzeugen. Unter Beachtung der Hierarchien und Verantwortungen im Unternehmen kann von der Eingabe eines Stellenangebotes bis hin zur beliebigen Publikation alles in nur wenigen Schritten erreicht werden. Viele hilfreiche und praktische Zusatzfunktionen und eine motivierte und engagierte Serviceabteilung unterstützen Sie bei Ihrem täglichen Geschäft.
Online-Mitarbeitersuche mit nur einem Maus-Klick
Freigegebene Stellenangebote publiziert das System ohne zeitliche Verzögerungen auf den gewählten Publikationskanälen. Eine professionell betriebene High-End-Serverinfrastruktur gewährleistet eine „rund um die Uhr Verfügbarkeit“ unserer Systemtechnologie. Arbeiten Sie damit vollkommen autonom und werden Sie unabhängig von den starren Geschäftsschlusszeiten anderer Jobbörsen.
Employer-Branding im Fokus
Vorgaben aus dem Marketing, der PR-Abteilung oder anderen Bereichen, das Unternehmen in einem durchgängigen, einheitlichen Auftritt zu präsentieren, werden mit der Systemtechnologie der Lebensmittelstellen.de endlich Realität. Abstimmung als auch Controlling dieser Prozesse werden auf ein Minimum reduziert.
Die gezielte Bewerberansprache rückt in den Mittelpunkt. Detaillierte, bewerberorientierte Informationen Ihres Unternehmens heben Sie vom Wettbewerb ab. Sie wecken zusätzlich Emotionen, vermitteln Ihre Botschaft authentisch und gewinnen die Aufmerksamkeit der richtigen Bewerber. Über ein interaktives Karriereportal stellen Sie die Präsentation ihrer offenen Stellen auf der eigenen Unternehmenswebseite sicher. Der Bewerberrücklauf erhöht sich dadurch deutlich und nachhaltig. Verringern Sie damit die Irritationen auf der Seite des Bewerbers.
Erreichbarkeit im Netz
Die Stellenanzeige im Lebensmittel Netzwerk funktioniert wie eine eigenständige Webseite – nur ohne Werbung drum herum. Der Fokus liegt einzig und alleine auf dem Inhalt für den Bewerber. Die Systemtechnologie erhöht durch eine intelligente, auf das Jobangebot angepasste Logik, wesentlich die Auffindbarkeit in Suchmaschinen (z.B. Google).
Einen zusätzlichen Reichweitenverstärker erhalten Arbeitgeber durch ein dauerhaft beworbenes, flächendeckendes, regionales Jobbörsen Netzwerk.
Auszubildende und Praktikanten im direkten Zugriff
Auf der Lehrstellenbörse „Talente im Fokus“ können sich Schüler, Absolventen und Studenten online auf Lehrstellen, duale Ausbildungsplätze, Ferienjobs und Praktika bei Unternehmen bevorzugt in ihrer Region oder Postleitzahlengebiet bewerben. Das Besondere hierbei ist: Die Ausbildungsportale sind auf den Schul-Homepages integriert und ermöglichen die fokussierte Ansprache der Schüler über ihr gewohntes Medium – das „digitale schwarze Brett“.